resandefolket

resandefolket
substantiv singularis
1. det rejsende folk

Resandefolket är en etnisk grupp från äldre tid (1500-talet). Ända till slutet på 1900-talet kallades de även för tattare

Det rejsende folk er en etnisk gruppe fra ældre tid. Helt til slutningen af 1900-tallet blev de også kaldt for tatere

Resandefolkets sätt att leva på liknar romernas, som de är besläktade med, och de talar en dialekt av romani

Det rejsende folks måde at leve på ligner romaernes, som de er i familie med, og de taler en dialekt af romani (romaernes sprog)

Svensk-dansk ordbog. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Resandefolket — (schwed.; wörtlich „reisende Leute“; vgl. Fahrendes Volk) bzw. reisende oder reisendes folk (norw.) sind Bezeichnungen für eine historische Bevölkerungsgruppe unklarer Definition in Schweden und Norwegen mit dem besonderen Merkmal der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tattare — Resandefolket („das reisende Volk“; vgl. Fahrendes Volk) ist eine Bezeichnung für eine historische Bevölkerungsgruppe unklarer Definition in Schweden mit dem besonderen Merkmal der Dauermigration. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Norwegian and Swedish Travellers — Not to be confused with Indigenous Norwegian Travellers. The Norwegian and Swedish Travellers (Norwegian: romanifolket; Swedish: resande; Scandoromani: romanisæl, romanoar, rom(m)ani, tavringer/ar, tattare) are a group or branch of the Romani… …   Wikipedia

  • Affenführer — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …   Deutsch Wikipedia

  • Brosbøll — Carl Brosbøll alias Carit Etlar Carit Etlar (Pseudonym von Johan Carl Christian Brosbøll; * 7. August 1816 in Fredericia; † 9. Mai 1900 in Gentofte) war ein dänischer Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Brosboell — Carl Brosbøll alias Carit Etlar Carit Etlar (Pseudonym von Johan Carl Christian Brosbøll; * 7. August 1816 in Fredericia; † 9. Mai 1900 in Gentofte) war ein dänischer Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Brosbøll — alias Carit Etlar Carit Etlar (Pseudonym von Johan Carl Christian Brosbøll; * 7. August 1816 in Fredericia; † 9. Mai 1900 in Gentofte) war ein dänischer Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Etlar — Carl Brosbøll alias Carit Etlar Carit Etlar (Pseudonym von Johan Carl Christian Brosbøll; * 7. August 1816 in Fredericia; † 9. Mai 1900 in Gentofte) war ein dänischer Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrende — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrende Leute — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrender — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”